top of page
  • AutorenbildSonja Schmauser

Feng Shui Tipps für dein Büro | Arbeitsplatz


Profitierst du von deinem Büro oder hindert es dich an deinem Erfolg?


Wenn die Energie an deinem Arbeitsplatz fließen kann, wirkt sich das direkt auf deine Kreativität und Produktivität aus.






Tipp 1 ✨| Positioniere deinen Schreibtisch so, dass du mit dem Rücken zur Wand sitzt und zur Tür schaust. Das i-Tüpfelchen ist die Ausrichtung nach der persönlichen Himmelsrichtung.










Tipp 2 ✨| Pflanzen sind gut fürs Raumklima, sie vitalisieren und fördern die gute Laune.










Tipp 3 ✨| Offene Regale wirken schnell unordentlich und unruhig. Geschlossene Schränke bringen viel mehr Ruhe in einen Raum. Auch in den Schränken sollte es aufgeräumt sein. Unsortierte Belege bringen innere Unruhe.








Tipp 4 ✨| Der Papierkorb sollte regelmäßig ausgeleert werden und nicht erst, wenn er überquillt.











Tipp 5 ✨| Gutes und ausreichendes Licht ist sehr wichtig, denn es steigert unsere Produktivität. Zusätzlich zum Tageslicht, bevorzuge ich eine Tageslicht-Schreibtisch-Lampe.








Tipp 6 ✨| An einem aufgeräumten Arbeitsplatz lässt es sich leichter arbeiten. Außerdem wird man nicht abgelenkt und das Unterbewusstsein ebenfalls nicht.











Außerdem brauche ich meine persönliche Wohlfühlatmosphäre. Momentan ist das


👉guter Tee

👉wohlriechende Räuchermischung

👉Kerzen

👉Heilsteine


Ich hoffe ich konnte dich ein wenig inspirieren.


Welchen der Tipps wirst du bei deinem Arbeitsplatz gleich umsetzen? Schreib es mir in die Kommentare.


Und wenn du Fragen hast oder ich dir helfen kann, dann lass es mich wissen.


Deine Sonja




3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page